
Makramee-Vorhänge: alles, was du wissen musst, um sie zu machen
Teilen
Hier findest du alle Informationen, die du wissen musst, um einen Makramee-Vorhang zu machen.
1. Welche Schnur oder Faden sollte ich verwenden, um Makramee-Vorhänge zu machen?
Kurze Antwort: 4mm Baumwollkordel [Du kannst es kaufen hier ]
Aber damit du lernst, die beste Schnur für dein Projekt auszuwählen und in die faszinierende Welt des Makramés einzutauchen, empfehle ich dir, diesen Artikel zu lesen.
Das erste, was du verstehen musst, ist, dass Makramee mit jeder Art von Schnur gemacht werden kann, da es darum geht, Knoten zu machen, und Knoten können mit allem gemacht werden. Daher würde jede Schnur oder jedes Seil, das dir zum Knoten dient, auch für die Herstellung eines Vorhangs geeignet sein. gibt kein "richtiges" oder "falsches" Seil. Und wer dir das Gegenteil sagt oder dir sagt "das ist die richtige / die gute, es weil er nicht viel über Makramee weiß. Wenn wir das verstehen, sehen wir, dass die Wahl des Garns im Wesentlichen von den persönlichen Vorlieben jeder Person sowie von den Eigenschaften des Projekts abhängt.
Um zu entscheiden, welche Schnur DU für DEIN Projekt bevorzugst, solltest DU dir diese 3 Fragen stellen:
1.1. Ist es ein Vorhang für eine Tür oder für ein Fenster? [Art der Schnur]
ist wichtig, es zu wissen, um auszuwählen der Seiltyp: cuerda torcida, cuerda trenzada, cuerda peinada (Grundgewebe) o trapillo (t-shirt). Nicht alle Schnüre sind gleich strapazierfähig, aufgrund ihrer Struktur, und wenn du nicht möchtest, dass dein Vorhang schnell zu einem Lappen wird, ist es wichtig, dies zu beachten.
Dies ist die Bestellung von größter zu geringster Widerstand: das gedrehte Seil, das geflochtene Seil, der T-Shirt-Garn, und schließlich das gekämmte Seil (Kette).
Für einen Vorhang für eine Tür, die eine hohe Durchgangsfrequenz haben wird und daher stärker abnutzt, würde ich dir die gedrehte Schnur, die geflochtene Schnur oder den T-Shirt-Stoff empfehlen.
Für einen Vorhang für ein Fenster, du könntest eines der vier Materialien verwenden.
Hier Sie können unseren umfassenden Saitenleitfaden konsultieren, um die Unterschiede, Vor- und Nachteile jeder einzelnen zu erfahren.
1.2. Welches Detailniveau möchtest du für den Vorhang haben? Und wie viel Zeit möchtest du für die Herstellung des Vorhangs aufwenden? [Dicke der Schnur]
ist wichtig zu entscheiden die Dicke der SchnurJe feiner das Seil ist, desto mehr wird das Muster hervorgehoben und nicht die einzelnen Knoten, da sie kleiner sein werden. Es wird ein zarterer und raffinierterer Vorhang entstehen, mit mehr Leichtigkeit und einem besseren Fall, aber du wirst länger brauchen, um ihn zu machen. Im Gegensatz dazu, je dicker das Seil ist, desto mehr werden die Knoten hervorgehoben, da sie größer sein werden. Es wird ein groberer und gewagterer Vorhang entstehen, und du wirst weniger Zeit brauchen, um ihn zu machen.
In jedem Fall würde ich eine Mindestdicke von 2 mm empfehlen.
Mit den Stärken von 2-3mm wirst du ein hohes Maß an Detailgenauigkeit erreichen, aber du musst Geduld haben, denn es wird eine Weile dauern, bis du den Vorhang fertiggestellt hast.
Die Standarddicke und die am häufigsten verwendete beträgt 4mm. Es ist die optimale Dicke und die am meisten empfohlene für dieses Projekt.
Ein 5mm Seil ermöglicht immer noch ein hohes Maß an Detailgenauigkeit und erlaubt es dir, das Projekt schnell abzuschließen.
Die höheren Stärken von 6 mm und mehr bieten gröbere Ergebnisse, sind jedoch perfekt, wenn Sie sehr große Größen machen müssen und die Zeit entscheidend ist.
1.3. Ist es ein Vorhang für drinnen oder draußen? [Seilzusammensetzung]
Dies wird die Zusammensetzung oder die Faser bestimmen, die wir wählen müssen, denn es ist nicht dasselbe, ob ein Vorhang drinnen ist, als ob er auf einem Balkon oder einer überdachten Terrasse ist, als ob er vollständig im Freien den Witterungsbedingungen ausgesetzt ist.
Natürliche Fasern wie Baumwolle oder Jute halten äußeren Bedingungen schlechter stand als synthetische Fasern.
Wenn der Vorhang stark der Sonne, Feuchtigkeit und Regen ausgesetzt ist, würde ich dir eine Schnur aus synthetischen Fasern empfehlen, sie kann aus polipropileno (PP), poliéster o Polyamid (PA, zum Beispiel Nylon).
Wenn der Vorhang drinnen oder überdacht sein wird, könntest du dich für natürliche Fasern entscheiden, wie algodón, lino o yute.
2. Wie viel Schnur benötige ich für einen Vorhang und wie berechne ich das?
Kurze Antwort: mindestens 200 Meter, und das Maximum hängt von 6 Faktoren ab, die ich dir im Folgenden erkläre.
tut mir leid, dir sagen zu müssen, dass es keine magische Formel gibt, um zu berechnen, wie viel Schnur du für ein Projekt benötigst. Es gibt Leute, die sagen, man müsse die Länge mit 3 multiplizieren, andere sagen mit 4... aber zwischen so zu machen oder es willkürlich zu machen, gibt es keinen großen Unterschied. Wenn du es vorziehst, dir nicht den Kopf zu zerbrechen, kannst du es so machen, aber du riskierst, dass dir die Schnur mitten im Projekt ausgeht oder dass du zu viel hast und so die Schnur verschwendest. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, würde ich dir empfehlen, die Berechnung für dein Projekt durchzuführen.
Die Menge an Schnur, die du benötigen wirst, hängt von den folgenden Faktoren ab:
- Die Größe des Vorhangs.
- Das Verhältnis zwischen dem Teil mit Knoten und dem Teil ohne KnotenJe mehr "Zeichnung" du erzielen möchtest, desto mehr Knoten musst du machen und desto mehr Schnur benötigst du.
- Die Art der verwendeten Knoten. Es gibt Knoten, die mehr Schnur verbrauchen als andere. Und selbst innerhalb desselben Knotens werden nicht alle Schnüre, die du dafür verwendest, gleichmäßig abgenutzt, da einige Schnüre den Knoten tatsächlich bilden und andere nur als Füllmaterial oder Führung dienen.
- Deine Art zu knoten. Es gibt Menschen, die fester ziehen, und es gibt Menschen, die lockerere Knoten machen. Das kann einen großen Unterschied in der Größe der Knoten ausmachen und folglich in der Menge an Schnur, die du benötigen wirst. Wenn du fester ziehst, werden die Knoten kleiner und du benötigst mehr Schnur, um die gleiche Größe zu erreichen wie jemand, der beim Knoten weniger fest zieht. Deshalb kann das Ergebnis, auch wenn du genau dasselbe Material wie eine andere Person verwendest, sehr unterschiedlich ausfallen.
- Die Art von Schnur, die du verwenden wirst. Sehr eng mit dem vorherigen Punkt verbunden. Die Steiferen Schnüre können weniger festgezogen werden, sodass die Knoten ähnlich aussehen wie bei einer Person, die fest zieht, und einer, die es nicht tut. Im Gegensatz dazu werden bei weicheren Schnüren die Knoten kleiner, wenn man fest zieht, oder größer, wenn man die Schnur lockerer lässt.
- Die Dicke des SeilsJe feiner das Seil ist, desto mehr Menge benötigst du. Das liegt daran, dass du für die gleiche Größe des Vorhangs mehr Knoten machen müsstest, als wenn du es mit einem dickeren Seil machst.
Der Schritt-für-Schritt-Plan zur Berechnung der Menge an Schnur für deinen Vorhang:
- Wähle die Schnur, die du verwenden möchtest.
- Bestimme die Breite und die Länge, die dein Vorhang haben soll. Mach ihn breiter, wenn du möchtest, dass er Falten hat.
- Zeichne ein detailliertes Schema deiner Gardine, das alle Knoten angibt, die du machen musst, um dein Design zu erstellen.
- Verwende dasselbe Seil, das du später für das Projekt verwenden wirst, und berechne, wie viel Seil für jeden Knotentyp, den du in deinem Design verwenden wirst, benötigt wird, und notiere es. Zum Beispiel, wenn du quadratische Knoten verwenden möchtest, berechne, wie viel Seil für einen Knoten dieses Typs benötigt wird. Dazu mach einen quadratischen Knoten, markiere das Seil, wo der Knoten endet, löse den Knoten und messe das Stück Seil bis zur Markierung. So weißt du, wie viel Seil du für diesen Knotentyp benötigst.
- Addiere die Länge des Seils, die du benötigst, um alle Knoten zu machen, die du in deinem Schema gezeichnet hast.
- Addiere die Länge des Seils, das nicht geknotet ist.
- Zum Gesamtbetrag, den du erhalten hast, addiere 10-15%, um mögliche Fehlerquellen auszugleichen.
- Und du wirst schon wissen, wie viel Schnur du für dein Projekt benötigst!
3. Tutorial: Wie macht man einen Makramee-Vorhang?
Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst oder dir mit der Berechnung unsicher bist, empfehle ich dir, ein Tutorial zu folgen. Es gibt viele kostenlose und auch kostenpflichtige Tutorials, die du online finden kannst, sowohl in Textformat als auch in Videoformat, du kannst auch Tutorials finden in libros de macramé. Normalerweise wird im Tutorial sowohl die Schritt-für-Schritt-Anleitung als auch die benötigte Menge an Schnur angegeben. Wichtig ist, dass du eine Schnur verwendest, die der im Tutorial angegebenen möglichst ähnlich ist. Wir können dir helfen, die ähnlichste Schnur auszuwählen, nur schreib uns.
Hier sind einige Tutorials für Makramee-Vorhänge.
Makramee-Vorhang Tutorial #1
Größe des Vorhangs: 90cm x 185cm
Material: gedrehte Schnur von 5mm (du kannst sie kaufen hier).
Menge an Schnur: 240 Meter (du benötigst 5 Spulen)
Tutorial für Makramee-Vorhang #2
Größe des Vorhangs: 120cm x 200cm
Material: geflochtenes Seil von 4mm (du kannst ein ähnliches kaufen) hier).
Menge an Schnur: 573 Meter (du benötigst 6 Knäuel)
Tutorial für Makramee-Vorhang #3
Größe des Vorhangs: 84cm x 200cm
Material: T-Shirtgarn (du kannst ein ähnliches kaufen) hier).
Menge an Schnur: 200 Meter (du benötigst 2 Knäuel)
Tutorial für Makramee-Vorhang #4
Größe des Vorhangs: 100cm x 200cm
Material: gedrehte Schnur von 5mm (du kannst sie kaufen hier).
Menge an Schnur: 416 Meter (du benötigst 9 Spulen)
1 Kommentar
Necesito cuerda de exterior ,donde puedo conseguirlo